Alle Veranstaltungen

Pedro Lenz / Simon Ho: «Zärtlechi Zunge»

Veranstaltungsdetails

CHF 20.00 (für Mitglieder SH Buchwoche und mit Legi gratis)

Zwischen Trauer und Heiterkeit das Leben liebgewinnen

Den Auftakt zur diesjährigen Buchwoche bildet am 22. September ein Abend mit Pedro Lenz und dem Theatermusiker Simon Ho: Unter dem Titel «Zärtlechi Zunge» laden die beiden alltägliche Momente poetisch und philosophisch auf und nehmen das Publikum mit auf eine knapp zweistündige Reise voller leiser Trauer und befreiender Heiterkeit.

Mit Musik fängt es an, und beim Gehen, Reisen und Schauen versetzt Lenz das Publikum tänzerisch in verständiges Lächeln oder kindliches Staunen. Hier geht es um die einfachsten Dinge im Leben.  Lenz` Beobachtungen bestechen durch poetischen Glanz und philosophische Tiefe. Dabei streift er Themen wie Geburt und Tod, Kindheit und Alter, Liebe und Verrat, Streit und Versöhnung. Immer wieder ist «öppis derzwüsche» zu entdecken. Zwischen leiser Trauer und befreiender Heiterkeit kann man mit ihm die Welt liebgewinnen und reist vom «erschte Müntschi» bis zum Tod: «Zum go und zum cho / söttsch chönne lo go / s isch liechter eso». Begleitet wird Lenz vom Theatermusiker Simon Ho. Der Pianist versteht es wie nur wenige andere Musiker, die Texte mitzutragen und ihnen mit seinem vielseitigen Spiel eine weitere Stimme zu verleihen.

Pedro Lenz: Zärtlechi Zunge. Der gesunde Menschenversand, 2024

Pedro Lenz wuchs in einer schweizerisch- spanischen Familie in Langenthal auf. Nach der Maurerlehre holte er die Matura nach und studierte spanische Literatur an der Uni Bern. Der für seinen Roman «Der Goalie bin ig» vielfach ausgezeichnete Autor und Spoken-Word-Künstler ist bekannt für seine Kunst, die Umgangssprache literarisch zu formen und zu rhythmisieren. Das verleiht seinen Geschichten einen unverwechselbaren Sound.

Pedro Lenz wird von seinem langjährigen Freund und erfolgreichen Theatermusiker Simon Ho begleitet.

pedrolenz.ch