Alle Veranstaltungen

Literarische Tafelrunde mit Katharina Köller

Veranstaltungsdetails

Eintritt nur mit Nachtessen CHF 47.- (27.- mit Legi und für Mitglieder des Vereins SH Buchwoche)

(Bei Reservation bitte angeben, ob Vegi.)

Reservation obligatorisch:

Buchhandlung BücherFass, Tel.052 624 52 33,

oder mit Klick auf das rote Feld:

Reservieren

Stürmisch fesselndes Alpen-Drama

Marie, die scharfzüngige Wienerin, ist ein Luxusgeschöpf, verwöhnt und verachtet von Ehemann Peter. Sie flieht aus einer Welt, in der vieles aus dem Lot geraten ist und sucht Schutz bei ihrer Cousine Johanna, die beim Erwachsenwerden scheinbar die Sprache verloren hat. Johanna hat die Gesellschaft hinter sich gelassen und lebt seit Jahren als Eremitin auf dem Berg. So beginnt ein ungewöhnliches Kräftemessen zwischen den beiden. Köller feiert in ihrem Roman zwei ganz unterschiedliche Frauen und deren eigensinnigen Aufbruch ins Leben. Dabei zeigt sie, wie ihre lang vereiste Beziehung auftaut und sie entdecken, was sie aneinander haben. Es sei ein «Roman wie eine Naturgewalt: Stürmisch, fesselnd und dabei voller Zärtlichkeit» sagt Doris Knecht über dieses furiose Alpen-Drama, das mit seiner pulsierenden Zivilisationskritik ebenso politisch wie poetisch daherkommt.

Katharina Köller: Wild wuchern, Penguin, 2025


Katharina Köller wurde 1984 in Eisenstadt/Österreich geboren. Sie studierte Philosophie und Schauspiel in Wien und arbeitet seit 2011als Autorin und   Theatermacherin. Ihr Debüt «Was ich im Wasser sah» erschien 2020.

Köller lebt mit ihrer Familie in Wien und Innsbruck.

Moderation: Susanne Sturzenegger